Info

Allgemeine Information:

Liebe Kampfsportfreunde,

dieses Informationsschreiben ist an Sportler, Vereine, Firmen und Verbände gerichtet, die sich mit Kampfsport befassen. Sei es in der allgemeinen Sporttätigkeit (Stil), Wettkampfsport Amateur (international, national) oder Profibereich, wir können ALLE Bereiche anbieten.

Alle Sportler und Sportlerinnen die sich im Bereich Karate, Kickboxen, Wushu, Taekwondo, Thaiboxen, MMA Light und Formen auch international messen wollen und je nach Leistungspotenzial auch eine Nationalteamnominierung anstreben, sind bei uns sehr gut aufgehoben.

Wir wollen keine Konkurrenz zu anderen Verbänden, sondern eine Ergänzung und eine Chancenvielfalt darbieten. Alle österreichischen Sportler und Sportlerinnen sollen die Möglichkeit bekommen, sich in allen Bereichen sportlich betätigen zu können und unser Land nach außen hin würdig zu vertreten.

Was ist die NMAC – Austria?

Die NMAC ist ein Verein der ausschließlich der barrierefreien Sportausübung in allen Bereichen dient. Jeder österreichische Kampfsportler soll hier seinen Sport und seine Passion ausüben können und dürfen. Wir sind eine Plattform für nationale und internationale Events und fördern alle Mitglieder in ihrem Sport. Von der Turnierszene in Österreich, bis zu Internationalen Großevents können und sollen alle Sportler frei entscheiden wo sie teilnehmen wollen (siehe Turnierplan). Wir sind somit die einzige wirkliche Organisation, die den Hobby- und Spitzensportlern alle Möglichkeiten zur umfassenden Sportbetätigung bietet.

Welche Organisationen weltweit erkennen die NMAC – Austria an?

Die NMAC ist weltweit anerkannt und durch österreichische Repräsentanten bei folgenden Organisationen vertreten, die alle im Kampfsport ein Begriff sind und ihre Reputation weltweit über die jeweiligen Stellen hinterfragt werden können:

Durch diese Vielfalt steht unseren Mitgliedern in allen angeführten Verbänden die Teilnahme an deren Veranstaltungen frei.

Wie sehen die Leistungen der NMAC – Austria aus?

  • Österreichweite Turnierszene mit 3 Hauptturnieren (siehe Turnierplan)
  • Galaveranstaltungen im Ringsport (min. 1x im Jahr)
  • Jährliche Aus- und Weiterbildung (Schiedsrichter)
  • Jährliche Kampfsportseminare mit Kampfsportgrößen aus aller Welt
  • Mitgliederverwaltung (1 Sportpass für alle Verbände )
  • Nationalteam (Trainingseinheiten, Nominierung nach Punktesystem, Trainer, Betreuungsstab, Sponsoringpakete)
  • Eigene Jugendförderung (Turniere, Trainer, Ausbildungen)
  • Ansprechpartner die sich wirklich für DIE MITGLIEDER interessieren!
  • Demokratisch gewählter Vorstand – keine eingesetzten, kooptierte Funktionäre
  • Die Gewissheit, dass die NMAC in der vom IOC (Internationalen Olympischen Committee) anerkannten Organisation TAFISA Mitglied ist.

Wer kann bei der NMAC – Austria Mitglied werden?

  • Jede sportbegeisterte Person
  • Vereine
  • Institutionen
  • Firmen

Was kostet die Mitgliedschaft?

  • Einzelmitglieder bezahlen jährlich € 30,–
  • Vereine bezahlen jährlich € 60,–

Kosten/ Gültigkeit für Wettkampfpass:

  • Wettkampf-/ Sportpass: € 15,–
  • Sichtmarken: €5,– (müssen jedes Jahr erneuert werden!)

Wie kann ich ein Mitglied werden?

  • Sende Deine Daten und ein Foto mit min. 300dpi per Mail
    (Mailadresse siehe Formular „Anmeldung“)
  • Folgende Daten werden benötigt: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Sportstatus (Sportler, Trainer, Kampfrichter, Funktionär oder Sonstige)
  • Bei juristischen Personen (Vereine, Firmen, etc.) bitte die ZVR Nummer/Firmenbuchnummer senden.
    Anmeldeformular NMAC Austria (.pdf)
    senden an: E-Mail headquarter@nmac-austria.com